• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Skip to secondary navigation

Feköhrer EU-Schlachthof Vieh- und Fleischhandel

EU-Schlachthof | Vieh- und Fleischhandel

  • Home
  • Firmengeschichte
  • Qualität & Kontrolle
  • Produkte & Kunden
  • Logistik
  • Kontakt
  • Home
  • Firmengeschichte
  • Qualität & Kontrolle
  • Produkte & Kunden
  • Logistik
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • slider_1

    Feköhrer GesmbH


    EU-Schlachthof | Vieh- und Fleischhandel
    in Mühlheim am Inn

Leitbild & Philosophie

Handschlag-Qualität und Wertschätzung sind zwei wichtige Säulen, die unseren Familienbetrieb in Mühlheim am Inn bereits in die 4. Generation tragen. Zuverlässige Partnerschaften mit unseren Kunden und Lieferanten haben bei uns einen ganz hohen Stellenwert! Besonders stolz sind wir daher, dass sehr viele Geschäftsbeziehungen schon über Jahrzehnte Bestand haben.

Handschlagqualität

Mit ehrlichen Geschäftspartnern macht es uns täglich Freude, die besten Produkte unserer heimischen Landwirte in sorgfältiger Verarbeitung an unsere Kunden weiterzugeben – frei nach dem Motto „Wos‘ wiegt, des hot’s!“.
Der persönliche Kontakt, der mit dieser „Handschlag-Qualität“ einher geht, ist in unserem Familienbetrieb die Basis für eine vertrauensvolle und bestens funktionierende Zusammenarbeit.

Wertschätzung

Die Wertschätzung gegenüber Tieren ist die Grundlage für unser Handeln. Denn beste Fleischqualität setzt sorgsamen und ganz bewussten Umgang mit Tieren voraus.

Genauso setzen wir Wertschätzung und Anerkennung gegenüber unseren Lieferanten, unseren Kunden und unseren Mitarbeitern in unserem täglichen Arbeiten fort.

 

Zahlen & Fakten

Umsatz: € 25 Mio. / Jahr

Mitarbeiter: 27 Mitarbeiter, 3 Veterinäre, 3 Klassifizierer (LFL OÖ)

Schlachtleistung pro Jahr: ca. 11.000 Rinder & 50.000 Schweine

Zerlegegrad ca. 40-50 %

Wir stehen für Qualität!

AT-40817-EG Veterinärskontrollnummer
IFS Global Markets Food 2
BOS
AMA Gütesiegel
SUS
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Ein Produkt von RITEC